Der Bildungspreis der Sparkassenstiftung würdigt herausragende, innovative und pädagogisch wertvolle Projekte im Bereich der der Vermittlung von bildendem Handwerkszeug und sozialer Kompetenz im vorschulischen und schulischen Bereich. Die Sparkassenstiftung will neue Konzepte unterstützen und fördern und somit Gestaltungsräume für den Bildungs- und Entwicklungsprozess der jungen Generation schaffen. Kinder und Schüler sollen in die Lage versetzt werden, Wissen nicht nur kurzfristig zu speichern, sondern auch zu bewerten, abzuwägen und weiter zu entwickeln. Dabei steht die Schaffung von Grundlagen wie Lesen und Schreiben gleichberechtigt neben den Schwerpunktbildungen beispielsweise in naturwissenschaftlichen, wirtschaftlichen, musischen oder künstlerischen Bereichen. Dies beinhaltet auch die pädagogische Forschung und Lehre. Ein weiterer wichtiger Ansatz ist die Bildung sozialer Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Toleranz gegenüber anderer Meinungen und Menschen.
Preisträger
Jahr | Preisträger | PDF-Dokument |
2023 | Grundschule Bingen | Mehr erfahren |
2021 | Bildungshaus Magenbuch KomBiLe | Mehr erfahren |
2019 | Grundschule Wald | Mehr erfahren |
2017 | Fidelisschule Sigmaringen Göge-Schule Hohentengen |
Mehr erfahren |
Bewerbung
Bei Fragen zum Bildungspreis wenden Sie sich bitte an:
Katrin Wabersich
E-Mail: katrin.wabersich@ksk-sigmaringen.de
Telefon: 07571 103-1277
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.